Volltextsuche auf: https://app.weinstadt.de
Stadtnachrichten

Weihnachtswunsch-Aktion: Weinstädter Bürger können Wünsche von Kindern aus finanziell schwachen Familien erfüllen

Aktion der Stadt Weinstadt gemeinsam mit dem Tafelladen

Es wird langsam Zeit für eine schöne Tradition, der Weihnachtswunsch-Aktion. Denn Weihnachten ist das Fest der Liebe und natürlich ein Fest, dem alle Kinder entgegenfiebern. Jedes Kind freut sich über Geschenke. Doch manche Familien können es sich leider nicht leisten, ihren Kindern einen bestimmten Weihnachtswunsch zu erfüllen.

Deswegen hat die Stadt Weinstadt vor einigen Jahren die Weihnachtswunsch-Aktion im Rathaus Beutelsbach ins Leben gerufen – und das gemeinsam mit dem Tafelladen Weinstadt. Viele Wünsche können dabei in Erfüllung gehen. Viele Kinderaugen glänzen.  „Wir wollen Familien, die auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind, eine Freude zur Weihnachtszeit machen“, sagt Oberbürgermeister Michael Scharmann.

Die Weihnachtswunsch-Aktion der Stadt Weinstadt funktioniert ganz einfach: Die Familien, die mitmachen können, erhalten in den nächsten Tagen Post von Oberbürgermeister Michael Scharmann – samt einer beigefügten Wunschkarte. Auf der Karte können die Kinder mitteilen, wie alt sie sind und ob sie ein Junge oder Mädchen sind. In einem großen Feld können sie dann ihren Weihnachtswunsch im Wert von bis zu 25 Euro notieren. Die Karte muss bis spätestens Freitag, 17. November, zurück im Rathaus Beutelsbach sein. Die Adresse ist bereits aufgedruckt. Das Porto bezahlt die Stadt Weinstadt.

Die eingesendeten Karten werden dann ab Montag, 20. November, im Rathaus Beutelsbach ausgehängt. Dort können die Besucher eine Wunschkarte mitnehmen, das Geschenk besorgen und im Rathaus bis Freitag, 1. Dezember, wieder abgeben. Falls jemand Schwierigkeiten haben sollte, das gewünschte Geschenk zu besorgen, kann gerne alternativ einen Gutschein aus dem lokalen Handel verschenken oder wahlweise die Karte rechtzeitig (spätestens bis 6. Dezember 2023) wieder ins Rathaus zurückbringen und im Zimmer 11 abgeben.

Am Mittwoch, 13. Dezember, können die Familien mit ihren Kindern das Geschenk dann zwischen 16:00 und 18:00 Uhr am Trausaal vor dem Rathaus Beutelsbach abholen. Dann wird OB Scharmann persönlich die Geschenke überreichen. „Ich freue mich auf viele glückliche Kinderaugen an Weihnachten und wünsche Ihnen bis dahin alles Gute“, sagt Scharmann.

Info:

Die Weihnachtswunsch-Aktion findet in diesem Jahr zum fünften Mal in Weinstadt statt. Bei der Weihnachtswunsch-Aktion mitmachen können alle Kinder bis 12 Jahren, deren Eltern einen Weinstadt-Tafel-Ausweis haben und/oder Wohngeld beziehen. Auch Familien, die staatliche Unterstützung wie etwa Jugendhilfe oder Leistungen nach SGB II und SGB XII bekommen, können – mit einem entsprechenden Nachweis – eine Wunschkarte unter der Telefonnummer (07151) 693-151 erhalten und so bei der Aktion mitmachen. Wer Fragen zu der Aktion hat kann sich auch unter der Nummer (07151) 693-228 melden.

Menü zurück Seite
neu laden
zur
Startseite
mehr
Infos
Hilfe schließen
Direkt nach oben